Nach den zwei gelungenen Auftakt-Siegen mit den klaren Ergebnissen musste sich der SC Kirn-Sulzbach beim Heimspiel gegen die Spvgg Teufelsfels hart erkämpfen. Zu Beginn der Partie sah es noch sehr gut aus: Marcel Rosenkranz traf in der neunten Minute zum 1:0 und konnte in der 31. Spielminute sogar zum 2:0 nachlegen - aber die Gäste blieben dran und konnten kurz vor der Pause durch Pacal Wettmann den Anschlusstreffer erzielen.
Nach der Pause war beim SCK vom gewohnten Spielfluss wenig zu sehen. Dennoch gelang es durch Matthias Müller auf 3:1 zu erhöhen - die Gäste trafen aber kurz darauf ebenfalls und hielten die Partie damit bis zum Ende offen. Letztendlich konnte die Sulzbacher Elf den knappen Sieg über die Ziellinie retten: nach 90 Minuten pfiff Schiedsrichter Willi Scherer ab und die drei Punkte blieben in Kirn-Sulzbach.
Mit 9 Punkten aus drei Spielen und 21:2 Toren belegt der SCK derzeit den ersten Platz der Tabelle.
In der fußballfreien Zeit gab es ein paar Änderungen im Kader der Aktiven:
Stürmer Andre Göbel, der in den letzten beiden Jahren für den SV Oberhausen auf Torejagd ging und zuvor beim VfR Kirn aktiv war, verstärkt uns ab sofort.
Bereits Ende Oktober durften wir mit Julian Stein (DJK [weiterlesen]
(CFU) Deutlich verbessert im Vergleich zur Vorwoche präsentierte man sich trotz einiger personellen Ausfälle im Vorfeld beim Auswärtsspiel in Schauren.
Über weite Strecken die bessere Mannschaft bot man eine deutliche Leistungssteigerung bei der lediglich der Abschluss und im Endergebnis die [weiterlesen]
(CFU) Weder unsere Zweite, noch die Erste konnten annähernd an die guten Leistungen der Vorwoche anknüpfen.
Gegen starke Gäste aus Langweiler verlor [weiterlesen]
(CFU) Durch die Corona-bedingte Spielabsage der Bezirksligapartie SV Niederwörresbach gegen SG Veldenzland traf unser Team am 3. Spieltag auf eine [weiterlesen]
Das war sicherlich kein Spiel für schwache Nerven.
Gut gestartet, zwischenzeitlich kurz den Faden verloren und zum Schluss den Sieg erzwungen, so die [weiterlesen]
(CFU) Bereits im Vorfeld musste man verletzungs- und berufsbedingt auf nicht weniger als 7 Stammspieler verzichten. Demzufolge unsortiert in der Anfangsphase [weiterlesen]
Unter dem Motto "Ostern steht vor der Tür" konnte der SC Kirn-Sulzbach, bei herrlichem Frühlingswetter, 20 Kinder zur Ferienaktion der Verbandsgemeinde Kirner Land begrüßen. Zunächst ging es für alle Kinder auf den Sportplatz. Bei einem Kennenlernspiel wurden die Kinder altersgemäß in zwei Gruppen aufgeteilt. Kathrin Salomon hatte mit den [weiterlesen]
Bei der Vergabe des „Tag des Mädchenfussballs“ hat der SC Kirn-Sulzbach vom Südwestdeutschen Fussballverband den Zuschlag erhalten. Die Veranstaltung ist für Samstag, den 06. August 2022 geplant. Dieser Tag soll zur Gewinnung neuer, interessierter Spielerinnen beitragen. Viele junge Mädchen in den Mannschaften von G- bis C-Junioren sollen die Bindung zu Mädchenmannschaften bekommen. Allerdings möchten die Verantwortlichen des Sport-Clubs diesen Tag generationen- übergreifend gestalten. Bereits im Jahr 1969 jagten in Kirn-Sulzbach Frauen dem runden Leder hinterher. Die erste Meisterschaftssrunde wurde 1972 ausgetragen. 50 Jahre Frauenfussball in Kirn-Sulzbach ist ein [weiterlesen]
Der SC Kirn-Sulzbach hat den Vertrag mit dem Trainer seiner Männermannschaften verlängert. Carsten Fuchs trägt mindestens eine weitere Saison lang die Verantwortung beim B-Klässler. Beim SC Kirn-Sulzbach sind alle vom Engagement von Carsten Fuchs überzeugt. Die für den Spielbetrieb verantwortlichen Vorstandsmitglieder Andreas Heck und Mike Porger [weiterlesen]
Aufgrund der Einschränkungen durch die derzeitigen Corona Bestimmungen wird die für den 04.03.2022 geplante Jahreshauptversammlung des SC 1911 Kirn-Sulzbach auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Dies gilt auch für die Jahreshauptversammlung des Fördervereins, die am 11.03.2022 geplant war. Alle Mitglieder werden rechtzeitig über die neuen Termine informiert. [weiterlesen]
Der SC Kirn-Sulzbach war zum wiederholten Male Ausrichter der Kinderferienaktion der VG Kirner Land. Dieses Mal lautete das Thema: „Der Herbst ist da, wir begrüßen die dritte Jahreszeit“. Schon früh waren die 20 Plätze ausgebucht. Los ging es mit einem Aufwärmspiel auf dem Sportplatz. Im Anschluss wurden die 6 bis 12 jährigen Kinder in zwei [weiterlesen]