(KSA) Die B-Juniorinnen des SC Kirn-Sulzbach haben gestern bei den Hallenmasters des Kreis Birkenfeld in Weierbach den Titel erobert.
In der Endrunde musste der SC gegen die DSG Breitenthal antreten und konnte besonders in der ersten Hälfte überzeugen. Schon nach 30 Sekunden ging der SCK mit einem Gewaltschuss durch Helena Kiefer in Führung. Doch das war kein Anlass für den SC Kirn-Sulzbach nach zulassen. Die Mädels spielten sich gegen schwache DSGler eine Torchance nach der anderen heraus. Gute Kombinationen und viel Laufbereitschaft zeigten die B-Juniorinnen ihren Anhänger in den ersten 12 Minuten. In der 7 Minute erhöhte Lisanne Schneider auf 2:0, nach einer tollen Kombination von Helena Kiefer. Nur ein Kritikpunkt konnte man in der ersten Spielhälfte unseren Mädels vorhalten und das war die mangelnde Chancenauswertung. Viele hochkarätige Chancen wurden leichtfertig vergeben und daher wurde es in Halbzeit Zwei spannend.
Das hohe Tempo der ersten Spielzeit konnte der SC nicht mehr halten und somit kam die DSG immer mehr ins Spiel. Trotz einer sehr guten Abwehrleistung von Marie Laubensdörfer und Sina Freimuth schoss die DSG in der 18. Minuten den Anschlusstreffer durch einen Fernschuss. Die DSG drückte jetzt immer mehr und der SCK konnte nur noch durch Konter sich Torchancen heraus spielen. Einer dieser Konter nutzte Lisanne Schneider zum 3:1. In der letzten Minute machte die DSG Breitenthal es spannend und verkürzten wieder auf 3:2. Doch unsere Mädels spielten souverän die letzte Minute runter und dadurch geht nach dem Bezirkshallenpokal auch die Kreishallenmeisterschaft an die B-Juniorinnen des SC Kirn-Sulzbach
Für den SCK haben gespielt: Katharina Hübner, Marie Laubensdörfer, Helena Kiefer, Sina Freimuth, Vanessa Vögel, Lisanne Schneider, Ina Johann, Jana Pressnick
Trainerteam: Kathrin Salomon, Anna Lena Selzer, Adriana Schneider
Für seine B-Juniorinnen, die in der Landesliga beheimatet sind, sucht der Verein Unterstützung und lädt deshalb alle interessierte Spielerinnen zu einem [weiterlesen]
(HJG) Auch zum Auftakt der Rückrunde landeten unsere B-Juniorinnen einen nie in Gefahr geratenen Sieg mit 5:0 über Münchweiler/ Alsenz.
Der Gast versuchte aus der Defensive mit Kontern bei uns zum Erfolg zu kommen, was ihnen jedoch über die gesamte Spielzeit nicht gelang.
Es brauchte seine Zeit, da [weiterlesen]
(HJG) Mit einem Sieg aus der Vorrunde 2:1 gegen Kottweiler 2 und zwei Unentschieden gegen beide Topfavoriten Kaiserslautern und Hinterweidenthal (jeweils 0:0) erreichten wir als Gruppenzweiter das Halbfinale mit fünf Punkten und 2:1 Toren hinter Hinterweidenthal die sich mit fünf Punkten und 2:0 Toren den [weiterlesen]
(HJG) Heute hat sich unsere Mannschaft nicht mit Ruhm bekleckert. Trotz der Überlegenheit was den Ballbesitz betraf, schafften wir es nicht Torchancen zu kreieren.
Immer wieder liefen wir uns in der vielbeinigen Abwehr von Münchweiler fest, oder spielten die Abspiele zum Mitspieler so, dass sie weder zu [weiterlesen]
(HJG) In einem guten Spitzenspiel trennten man sich Leistungsgerecht mit einem 1:1-Unentschieden.
Hinterweidenthal verlangte uns läuferisch alles ab. Anna Marschall und Lia Leonhardt verdienten sich Bestnoten.
Wir gerieten bereits nach neun Minuten durch eine Unachtsamkeit unserer Torfrau mit [weiterlesen]
(HJG) Nach einem besseren Trainingsspiel am Donnerstag gegen Siegelbach lernten unsere B-Juniorinnen eine gewisse härte unseres Gegners kennen. Eine fast [weiterlesen]
Unter dem Motto "Ostern steht vor der Tür" konnte der SC Kirn-Sulzbach, bei herrlichem Frühlingswetter, 20 Kinder zur Ferienaktion der Verbandsgemeinde Kirner Land begrüßen. Zunächst ging es für alle Kinder auf den Sportplatz. Bei einem Kennenlernspiel wurden die Kinder altersgemäß in zwei Gruppen aufgeteilt. Kathrin Salomon hatte mit den [weiterlesen]
Bei der Vergabe des „Tag des Mädchenfussballs“ hat der SC Kirn-Sulzbach vom Südwestdeutschen Fussballverband den Zuschlag erhalten. Die Veranstaltung ist für Samstag, den 06. August 2022 geplant. Dieser Tag soll zur Gewinnung neuer, interessierter Spielerinnen beitragen. Viele junge Mädchen in den Mannschaften von G- bis C-Junioren sollen die Bindung zu Mädchenmannschaften bekommen. Allerdings möchten die Verantwortlichen des Sport-Clubs diesen Tag generationen- übergreifend gestalten. Bereits im Jahr 1969 jagten in Kirn-Sulzbach Frauen dem runden Leder hinterher. Die erste Meisterschaftssrunde wurde 1972 ausgetragen. 50 Jahre Frauenfussball in Kirn-Sulzbach ist ein [weiterlesen]
Der SC Kirn-Sulzbach hat den Vertrag mit dem Trainer seiner Männermannschaften verlängert. Carsten Fuchs trägt mindestens eine weitere Saison lang die Verantwortung beim B-Klässler. Beim SC Kirn-Sulzbach sind alle vom Engagement von Carsten Fuchs überzeugt. Die für den Spielbetrieb verantwortlichen Vorstandsmitglieder Andreas Heck und Mike Porger [weiterlesen]
Aufgrund der Einschränkungen durch die derzeitigen Corona Bestimmungen wird die für den 04.03.2022 geplante Jahreshauptversammlung des SC 1911 Kirn-Sulzbach auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Dies gilt auch für die Jahreshauptversammlung des Fördervereins, die am 11.03.2022 geplant war. Alle Mitglieder werden rechtzeitig über die neuen Termine informiert. [weiterlesen]
Der SC Kirn-Sulzbach war zum wiederholten Male Ausrichter der Kinderferienaktion der VG Kirner Land. Dieses Mal lautete das Thema: „Der Herbst ist da, wir begrüßen die dritte Jahreszeit“. Schon früh waren die 20 Plätze ausgebucht. Los ging es mit einem Aufwärmspiel auf dem Sportplatz. Im Anschluss wurden die 6 bis 12 jährigen Kinder in zwei [weiterlesen]